Freie Arbeitsgemeinschaft
"Miteinander Leben" (FAG)

Schriftgröße   A   A   A

Hörgeschädigte

Schwerhörige bilden mit 20% der Bevölkerung die größte Behinder­tengruppe. Etwa 10% sind mittel- bis hochgradig betroffen, was eine Hörhilfe erfordert (Tendenz steigend).

Hörschädigung ist eine unsichtbare Behinderung. Betroffene outen sich selten und haben nur eine schwache Lobby. Die FAG möchte ihnen in der öffentlichkeit "Gehör" verschaffen.

Schwerhörigkeit hat vielseitige psychologisch und soziale Folgen: überforderung, Misstrauen, Depression und auch Rückzug aus sozialen und kulturellen Bezügen bis hin zur Isolation.

In öffentlichen Räumen reichen Hörsysteme oft nicht aus den Mangel zu kompensieren. Deshalb fordert die FAG unterstützende Hilfen in öffentlichen Gebäuden ein.